WAHLEN 2026
Die SP Wädenswil hat an ihrer Parteiversammlung vom 16.9.2025 Jonas Erni als Kandidaten für das Stadtpräsidium einstimmig nominiert.
Der langjährige Stadtrat und Umweltingenieur bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Kommunal- und Kantonalpolitik mit und ist kantonsweit bestens vernetzt.
Als Verwaltungsratspräsident der Energieverbund Wädenswil AG, Präsident einer mittelgrossen Zürcher Baugenossenschaft und Vorstandsmitglied des WWF Kanton Zürich bringt Erni umfangreiche Führungs- und Managementerfahrung mit. Seine tiefe Verbundenheit mit Wädenswil und seine detaillierten Kenntnisse der Stadt und ihrer Bedürfnisse zeichnen ihn aus.
Bereits während der unfallbedingten Abwesenheit des Stadtpräsidenten hat Jonas Erni seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt: In seiner Funktion als Vizepräsident übernahm er während eines Jahres erfolgreich die präsidialen Aufgaben, erlangte beste Akzeptanz im Gremium und stellte damit die Kontinuität der städtischen Aufgaben sicher.
Mit seiner kompromissbereiten und umgänglichen Art gelingt es Jonas Erni, politische Anliegen zum Wohle der Wädenswiler Bevölkerung mehrheitsfähig zu machen. Seine Erfolge sind vielfältig:
Er ist verantwortlich für das grösste je realisierte Investitions- und Generationenprojekt in Wädenswil: dem Energieverbund Wädenswil. Dieses Leuchtturmprojekt wird künftig mit Wärme aus dem Zürichsee die Gasversorgung weitgehend ersetzen.
Auch ist er eine der prägenden Kräfte für die Stärkung der städtischen Infrastruktur und Biodiversität, war federführend bei der Lancierung eines Naturzentrums auf der Halbinsel Au, hat den Schutz des Botanischen Gartens der ZHAW sichergestellt und war Initiant der erfolgreichen Volksinitiative für die Abschaffung des Schiffsfünflibers. Auch in der nachhaltigen Stadtentwicklung hat er Akzente gesetzt – etwa mit der Förderung von mehr Bäumen und Biodiversität sowie dem Ausbau erneuerbarer Energieträger in Wädenswil.
Der jüngste und zugleich erfahrenste Kandidat
Mit 44 Jahren ist Jonas Erni der jüngste Kandidat für das Stadtpräsidium. Gleichzeitig verfügt er über die längste politische Erfahrung aller Bewerberinnen und Bewerber. Diese Kombination aus frischer Perspektive und bewährtem Wissen ist von grosser Bedeutung für Wädenswil: Sie garantiert eine zukunftsgerichtete, dynamische Führung und gleichzeitig die notwendige Stabilität in einer Zeit grosser Veränderungen.
"Wädenswil steht vor grossen Chancen und Herausforderungen. Ich möchte mit Erfahrung, Tatkraft und im Dialog mit der Bevölkerung die Zukunft unserer Stadt gestalten", so Jonas Erni zu seiner Kandidatur.

Frühling 2022: Vielen Dank für die zahlreichen Stimmen!
JONAS ERNI wurde mit 2345 Stimmen wieder in den Stadtrat gewählt.
Jonas Erni setzt sich seit 2014 im Stadtrat für eine attraktive und sozial gerechte Gemeinde ein, mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, einer intakten Umwelt, einer Versorgung mit erneuerbarer Energie und einer soliden Infrastruktur.
Dazu eine Auswahl der von ihm realisierten Projekte: Die Solaranlagen auf den Sportbauten Untermosen und im Strandbad sind umweltfreundlich und zugleich rentabel. Mit präventiven Massnahmen und den entsprechenden Interventionen der Stadtpolizei erreichte er eine spürbar sauberere Stadt. Er engagiert sich für mehr Biodiversität in Wädenswil und lancierte Projekte wie die ökologische Aufwertung der Aussenräume beim Hallenbad.
Jonas Ernis Erfahrung als Umweltingenieur, Stadt- und Kantonsrat und sein freiwilliges Engagement in verschiedenen Organisationen (WWF, Stiftung Bühl, Casafair) sind Garant für sein tatkräftiges Engagement für Wädenswil.

Kantonsrat
Am 24. März 2019 fanden im Kanton Zürich die kantonalen Wahlen statt. Jonas Erni wurde als Listenerster wiedergewählt. Vielen Dank für die grosse Unterstützung!

Jonas Erni setzte sich in der
vergangenen Legislatur erfolgreich für einen attraktiven und lebendigen Kanton Zürich
mit einer aktiven Raumplanung, einem vielfältigen kulturellen Angebot, einer intakten
Umwelt und einer soliden Infrastruktur ein und konnte gleichzeitig den Schiffsfünfliber als Kopf einer parteiübergreifenden Allianz mit Hilfe einer Volksinitiative wieder bodigen. Er hat im Jahr 2018 insgesamt 3 Volksinitiativen als Mitglied des Initiativkomitees aufs politische Parkett gebracht und diverse Vorstösse mit Schwerpunkt Umwelt eingereicht.
Bisher erreicht:
-Schiffsfünfliber abgeschafft
-Postulat für eine Seilbahn vom Hauptbahnhof bis zum Hochschulquartier überwiesen
-Umweltfreundliche Anträge bei den kantonalen Richtplanrevisionen eingereicht
-Vorstoss für den Schutz der Arbeitsnehmenden am 24. Dezember
-Vorantreiben der Seeuferwege im Kantonsrat
-Kampagnen für nachhaltigere Pensionskassen mitgetragen
-Aktive Mitarbeit im Vorstand des WWF ZH und des Hausvereins ZH
-Mitarbeit an konkreten Vorstössen für mehr erneuerbare Energie und den Ausbau des ÖV


Weiterhin engagiert für:
-Ein griffiges Mehrwertausgleichsgesetz
-Eine starke kantonale Umwelt- und Energiepolitik
-Aktive Wohnpolitik und Arbeitnehmerschutz
Seine Erfahrung als Umweltingenieur, Stadt- und Kantonsrat und sein freiwilliges Engagement in verschiedenen Organisationen (WWF, Stiftung Bühl, Hausverein, Zürich Erneuerbar) sind Garant für sein tatkräftiges Engagement im Kantonsrat.
Er ist volksnah, überzeugend, standhaft, zuverlässig und
durchsetzungsfähig.
Jonas Erni, unser Kantonsrat der überzeugt!
